top of page
Gemeinschaft der MenschheitsFamilie
MenschheitsFamilie Logo

Gemeinsam sind wir stärker als allein. 

DIE MISSION

Nur gemeinsam können wir die großen gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit lösen. Wir setzen uns ein für Frieden, Meinungsfreiheit, Toleranz und Verbundenheit, gegen Spaltung und plädieren für einen achtsamen Umgang und demokratische Diskurse.

 

Die MenschheitsFamilie soll Raum geben für Austausch, Vielfalt und soll informieren über wichtige und interessante Themen der Gegenwart.

SYMPOSIUM FALKENSEE

Unser Herzensprojekt der MenschheitsFamilie ist das "Symposium Falkensee", das wir 2025 bereits zum fünften Mal veranstalten. In dieser Veranstaltungsreihe werden gesellschaftliche Debatten ohne "Cancel Culture" und Zensur geführt.

#DS2405 Plakat_Menschheit RZ.jpg

AKTUELLE
Crowdfunding-Aktion

Die Aktion "Aufarbeitung der Corona-Pandamie - JETZT" soll auf den Mangel an kritischer Auseinandersetzung mit der "Corona-Zeit" hinweisen.

STANDPUNKTE

Meinungen aus der MenschheitsFamilie

Unsere Feinde sind nicht die Menschen. Es sind die Konzerne, die mit ihren Produkten Profite über Leben stellen, die mit ihren Waffen Kriege schüren und Leid säen. Es sind die Systeme, die Menschen gegeneinander aufhetzen, während sie selbst im Schatten wachsen. Unser Kampf gilt nicht den Einzelnen, sondern den Strukturen, die Ungerechtigkeit zementieren. Denn erst wenn Gier und Macht keinen höheren Wert mehr haben als das Leben selbst, wird wahrer Frieden möglich. Daher kein Cent für Aktien und Anleihen von Lockheed Martin, Raytheon Technologies, Northrop Grumman, General Dynamics, BAE Systems, Rheinmetall u.v.a.m. ‼️
Dr. Klaus-D. Warz

Dr. Klaus-D. Warz

Alle Menschen gehören zur Menschheitsfamilie, egal ob : Juden, Christen, Muslime, Buddhisten, Taoisten, usw., wohlhabend oder weniger Geld zur Verfuegung zu haben.
Senja Laensioe

Senja Laensioe

Im Kindergarten die Erzieherin: "Gewalt ist keine Lösung!". In der Schule bilden wir die Schüler-Streitschlichter dazu aus. Das ist unsere Erziehung. Im 21. Jhdt läßt sich kaum noch einer instrumentalisieren, wegen irgendwem oder-etwas, auf Menschen zu schießen oder sich erschießen zu lassen. Wir finden Lösungen, und manchmal ist die Los-Lösung vom Thema die Lösung. Lösen wir uns vom Krieg und lösen wir unsere Konflikte, vllt. mit der Hilfe der Gemeinschaft, friedlich. Wir konzentrieren uns auf Frieden, dann wird Frieden. Die Bundesregierung konzentriert auf Waffen und wir sehen, was passiert. Wir lösen das.
Anne Haas

Anne Haas

EVENTS

Teilnehmen und zum Wandel beitragen

EVENTS DER MENSCHHEITSFAMILIE

  • Symposium Falkensee
    Symposium Falkensee
    So., 27. Apr.
    Falkensee
    27. Apr. 2025, 11:00 – 19:00
    Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee, Deutschland
    5. Symposium Falkensee mit Dr. Ulrike Guérot, Michael Lüders, Ulrich Masuth und einem Überraschungsgast
  • Gabriele Krone-Schmalz - Verstehen
    Gabriele Krone-Schmalz - Verstehen
    Sa., 17. Mai
    17. Mai 2025, 19:00 – 23:00
    Schönwalde-Glien, Berliner Allee 9, 14621 Schönwalde-Glien, Deutschland
    Teil 1 einer Trilogie über die Journalistin und Bestsellerautorin
  • Gabriele Krone-Schmalz - Verstehen
    Gabriele Krone-Schmalz - Verstehen
    18. Mai 2025, 19:00 – 23:00
    Zossen, Hauptstraße 15, 15806 Zossen, Deutschland
    Teil 1 einer Trilogie über die Journalistin und Bestsellerautorin
  • Das Theater "Triple A" präsentiert: Moralinsüß
    Das Theater "Triple A" präsentiert: Moralinsüß
    24. Mai 2025, 20:00 – 21:00
    Berlin, Heerstraße 560, 13591 Berlin, Deutschland
    Goethe, Büchner, Moliere und andere Geistesgrößen werden zitiert und zeigen die menschlichen Verfehlungen und Nöte. Steigen Sie ein in das menschliche Narrenschiff, das unaufhaltsam dahinsegelt!
  • IM OSTEN - Geschichten aus der Sonderzome
    IM OSTEN - Geschichten aus der Sonderzome
    Sa., 12. Juli
    12. Juli 2025, 19:00 – 22:00
    Schönwalde-Glien, Berliner Allee 9, 14621 Schönwalde-Glien, Deutschland
    Das Stück basiert auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland. Mosaikartig blitzen diese persönlichen Geschichten auf und spannen einen dramatischen Bogen von `89 bis ins Heute hinein. Eine polemisch-heitere Aufarbeitung der Nachwendezeit, die alte Gewissheiten ins Wanken bringt.
  • Unerhört - ein Liederabend von und mit Triple A Theater
    Unerhört - ein Liederabend von und mit Triple A Theater
    10. Okt. 2025, 19:00 – 21:00
    Schönwalde-Glien, Berliner Allee 9, 14621 Schönwalde-Glien, Deutschland
    Ein Liederprogramm, das Unerhörtes erklingen lässt, Ungesagtem eine Stimme gibt und Unsichtbares ins Licht rückt. Durch das Zusammenspiel von Schauspiel, Musik und atmosphärischen Bildern entstehen neue Perspektiven auf unser gesellschaftliches Zusammenleben.
  • Rußland und der Westen - eine schwierige Beziehung
    Rußland und der Westen - eine schwierige Beziehung
    22. Nov. 2025, 14:00 – 16:00
    Dallgow-Döberitz, Wilmsstraße 43, 14624 Dallgow-Döberitz, Deutschland
    Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz

WEITERE VERANSTALTUNGSTIPPS

  • Emma Events
    Emma Events
    Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
    Berlin
    Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
    Berlin, Berlin, Deutschland
    EMmA-Events organisiert und bewirbt vielfältige Veranstaltungen im Raum Berlin/Brandenburg, aber auch überregional.
  • Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
    Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
    Berlin, Berlin, Deutschland
    Was uns verbindet, ist eine auf der Aufklärung gründende, emanzipatorisch-humanistische Weltanschauung mit den Kernpunkten: aktive Friedenspolitik, soziale Gerechtigkeit, Machtkontrolle hinsichtlich politischer, wirtschaftlicher und medialer Entscheidungsstrukturen...
  • Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
    Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
    Berlin, Berlin, Deutschland
    Der KulturKreis Pankow e.V. unterstützt künstlerische Aktionen wie gemeinsames Malen, Singen, Tanzen, Theater und bildende Kunst sowie Lesungen und Diskussion zu persönlichen und gesellschaftlichen Themen.

NEWSLETTER

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Veranstaltung mehr verpassen. 

Fast geschafft! Bitte bestätige Deine E-Mail-Adresse in der Nachricht in Deiner Mailbox.

bottom of page